Einleitung
Die Koordination der Leiterplattenproduktion über mehrere Anbieter führt oft zu Verzögerungen, Kommunikationsproblemen und Qualitätseinbußen – insbesondere bei engen Zeitplänen. Für Ingenieure, Start-ups und OEMs kann eine zentrale Lösung den Prozess vereinfachen und die Lieferung beschleunigen.
Genau hier bietet die Turnkey-PCB-Bestückung echten Mehrwert. In diesem Artikel zeigen wir, wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wann sie die klügste Wahl für Ihr Projekt ist.

Was ist Turnkey-PCB-Assembly?
Turnkey-PCB-Bestückung bezeichnet einen Full-Service-Fertigungsprozess für elektronische Baugruppen, bei dem ein einziger Anbieter alle Schritte der Leiterplattenproduktion übernimmt – von der Beschaffung der Bauteile und der Herstellung der Leiterplatte bis hin zur Bestückung, Inspektion und Auslieferung des Endprodukts.
Typischerweise gibt es drei Arten von Turnkey-Dienstleistungen:
- Full Turnkey: Der Anbieter übernimmt alle Aufgaben, einschließlich der Beschaffung sämtlicher Komponenten und Materialien.
- Partial Turnkey: Der Kunde stellt einige Bauteile oder Leiterplatten bereit, während der Anbieter den Rest übernimmt.
- Kitted oder Consigned: Der Kunde liefert alle Materialien, und der Anbieter kümmert sich ausschließlich um die Bestückung.
| Merkmal | Turnkey | Teilweise Turnkey |
|---|---|---|
| Leiterplattenherstellung | Vom Anbieter bereitgestellt | Vom Anbieter bereitgestellt |
| Komponentenbeschaffung | Vollständig vom Anbieter übernommen | Teilweise vom Kunden bereitgestellt |
| Bestückungsdienstleistungen | Vollständige Bestückung enthalten | Vollständige Bestückung enthalten |
| Prüfung & Qualitätssicherung | Inklusive (AOI, Röntgen, FCT usw.) | Optional, abhängig von der Vereinbarung |
| Kundenbeteiligung | Minimal (hands-off) | Höher (Koordination der Teilelieferung) |
| Geeignet für | Startups, schnelle Prototypenerstellung, geringe Stückzahlen | Kunden mit eigenem Bauteilbestand |
| Lieferzeit | Insgesamt schneller | Etwas verzögert (wartet auf Teile) |
Bei Fast Turn PCBs ist der Turnkey-Prozess ingenieursgetrieben.
Dazu gehören DFM-Prüfungen (Design for Manufacturability), die Bauteilbeschaffung über autorisierte Distributoren sowie die Bestückung komplexer Leiterplatten – einschließlich 01005, BGA und QFN. In-House-Fähigkeiten für SMT-, THT- und Mischtechnologien ermöglichen eine schnelle und gleichbleibende Lieferung vom Prototyp bis zur Serienfertigung.
Wichtige Vorteile von Turnkey-Services
1. Schnellere Markteinführung
Bei Fast Turn PCBs kann die Prototypenbestückung in nur 3–7 Werktagen abgeschlossen werden. Bei Lagerteilen erfolgt die Lieferung sogar innerhalb von 72 Stunden.
2. Vereinfachtes Lieferkettenmanagement
Turnkey-Services beseitigen die Notwendigkeit, zwischen Leiterplattenhersteller, Bauteildistributor und Bestückungsdienst zu koordinieren. Sie übermitteln einfach einmal Ihre Unterlagen – z. B. Gerber-Dateien und die Stückliste (BOM).
3. Höhere Qualität und Konsistenz
Ein einziger Anbieter überwacht den gesamten Ablauf und stellt eine gleichbleibend hohe Qualität sicher – mit AOI, Röntgen- und Funktionstests gemäß IPC Class 2 oder 3 Standards.
4. Zuverlässige Bauteilbeschaffung
Komponenten werden in der Regel über autorisierte Distributoren bezogen – für garantierte Rückverfolgbarkeit, Authentizität und Normenkonformität.
5. Unterstützung für komplexe und hochpräzise Baugruppen
Moderne Turnkey-Bestückung ermöglicht auch feine Rasterabstände (z. B. 01005, BGA, QFN, LGA) und verschiedene Leiterplattentypen wie starr, flexibel und Starrflex.
Wann sollten Sie sich für Turnkey-Bestückung entscheiden?
Turnkey-PCB-Assembly eignet sich ideal für Projekte mit:
- Kurzen Entwicklungszeiten
- Begrenzten internen Ressourcen
- Bedarf an schlankem Lieferantenmanagement
Besonders vorteilhaft ist es für:
- Prototyping und Kleinserien
- Startups und kleine Teams ohne Einkaufserfahrung
- Projekte mit engen Deadlines oder häufigen Designänderungen
Wenn Sie jedoch bereits mit bewährten Lieferanten arbeiten oder die Bauteilbeschaffung selbst verwalten möchten, könnte ein teilweises Turnkey-Modell oder eine konsignierte Lösung besser geeignet sein.
Wie funktioniert der Turnkey-Prozess?
- Übermittlung der Design-Dateien
Gerber-Dateien und Stückliste (BOM) bereitstellen.
- Konstruktionsprüfung
Der Hersteller prüft die Fertigungstauglichkeit (DFM) und die Verfügbarkeit der Bauteile.
- PCB-Fertigung & Bauteilbeschaffung
Die Leiterplatten werden produziert und die Bauteile über autorisierte Distributoren bezogen – für Qualität und Rückverfolgbarkeit.
- Bestückung & Qualitätskontrolle
SMT- und THT-Bauteile werden automatisch montiert. Die Qualität wird durch AOI, Röntgen, ICT und FCT geprüft.
- Verpackung & Lieferung
Fertige Baugruppen werden sicher verpackt und versendet.

Fazit
Die Turnkey-PCB-Bestückung vereint Leiterplattenfertigung, Bauteilbeschaffung und Montage in einem einzigen Service – das reduziert Lieferzeiten, verbessert die Qualität und minimiert den Koordinationsaufwand. Ob Sie vollständige oder teilweise Turnkey-Unterstützung benötigen – dieser Ansatz bietet die Flexibilität und Effizienz, die für schnelles Prototyping und Klein- bis Mittelserien erforderlich ist.
Wenn Sie Fragen zur Turnkey-PCB-Bestückung haben, kontaktieren Sie uns gerne bei Fast Turn PCB. Wir helfen Ihnen weiter.





